Heute ist ein guter Tag zum Plätzchen backen.  Vor Weihnachten schmecken die kleinen Süßigkeiten besondern gut. Falls Sie noch keine eigenen Kinder haben, können Sie sich Kinder einladen, um zusammen zu backen.3a

Rezept des Schokoladenbrot unserer Schweizer-Oma: (reicht für ca 60 Stück)
250g Butter, 250 g Zucker, 6 Eier, 250 g geriebene Schokolade (Blockschokolade ) 250g ungeschälte, geriebene Mandeln, Zimt ,Kardamon Vanille, 100g Mehl, Schokoladenglasur

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterkouvertüre  zusammen mit der Butter im Wasserbad, ein kleiner Topf mit der Schokolade in einem großen Topf mit heißem Wasser, bei niedriger Hitze schmelzen. Danach etwas abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker vermengen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Zutaten kombinieren: Die geschmolzene Schokolade langsam unter die Eier-Zucker-Masse rühren. Dann die geriebenen Mandeln, das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Backen: Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech mit Backpaiert  geben und  1,5-2 cm glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei schwacher Mittelhitze etwa 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Das Schokoladenbrot aus dem Ofen nehmen noch heiß in kleinfingerlange und etwas zwei fingerbreite Streifen schneiden, und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Glasur zubereiten: Die Kuvertüre  in einem Wasserbad schmelzen. Sobald das Schokoladenbrot abgekühlt ist, die geschmolzene Kuvertüre das Schokoladenbrot  auf der Oberseite mit Schokoladenglasur überziehen.
  8. Dekorieren: Nach Belieben mit gehackten Nüssen , bunten Streuseln etc.bestreuen und die Glasur fest werden lassen.